Spielfim von Blerta Basholli
Auf der Filmkunstmesse Leipzig 2021
Datum | Stadt | Kino | Anlass und Gäste |
---|---|---|---|
20.05.2022 | Braunschweig | Sonderscreening von: Braunschweig International Film Festival & frauenBUNT e.V. |
|
20.05.2022 | Mittelherwigsdorf | 19. Neiße Filmfestival |
|
21.05.2022 | Görlitz | 19. Neiße Filmfestival |
|
22.05.2022 | Großhennersdorf | 19. Neiße Filmfestival |
Termine folgen!
Blerta Basholli ist Autorin/ Regisseurin mit einem einzigartigen realistischen visuellen Stil. Ihre Geschichten berühren soziale und geschlechtsspezifische Themen aus dem Kosovo, wo sie geboren und aufgewachsen ist.
Im Jahr 2008 wurde sie mit dem Deans Fellowship des Film Graduate Program an der Tisch School oft he Arts der NYU ausgezeichnet. Sie lebte vier Jahre lang in New York City, wo sie die Gelegenheit hatte, als Studentin an mehreren Filmprojekten zu arbeiten. Im Jahr 2011 kehrte sie an ihren Geburtsort zurück, wo sie als Autorin und Regisseurin an zahlreichen Kurz- und Spielfilmen arbeitete. „Hive“ ist ihr Spielfilmdebüt, das sie seit 2011 entwickelt hat.
DIRECTOR’S STATEMENT
„Eine Witwe sollte nur Hausarbeit machen, ihre Schwiegereltern respektieren und zu Hause bleiben.“
Das waren die Worte, die Fahrije Hoti jeden Tag hörte, sobald sie ihren Führerschein gemacht und begonnen hatte, für ihre Kinder zu sorgen, nachdem sie ihren Mann während des letzten Kosovo-Krieges verloren hatte.
Ich saß in meiner Wohnung in Brooklyn, NY, und versuchte, mein Uniprojekt fertig zu schreiben, während ich eine Fernsehsendung aus dem Kosovo hörte. Die Frau erzählte, dass sie ihren Führerschein gemacht hatte und das ganze Dorf darüber tratschen würde, wie sie ihre Familie gedemütigt hatte. Zuerst dachte ich, es sei ein Scherz. Es war lustig, aber auch sehr traurig, hart und motivierend. Fahrije Hoti, eine Witwe und Mutter von zwei Kindern, musste etwas tun, um zu überleben, und das tat sie auch. Sie machte einen Führerschein und nahm einen Job an. Alle haben darüber geredet und sich verrückt gemacht, aber sie hat es geschafft. Eines Tages eröffnete sie ein kleines Geschäft, in dem sie andere Witwen beschäftigte, und jetzt produziert sie eingelegtes Gemüse, das im ganzen Kosovo verkauft wird.
Abgesehen davon, dass ich selbst eine Frau und Mutter bin, hat mich ihr Wille und ihre Kraft fasziniert, nicht nur zu überleben, sondern etwas Großes zu erreichen und nie zurückzuschauen. Ihre Positivität und Energie sind faszinierend. Das ist etwas, das ich auf die Leinwand bringen möchte, eine starke, farbenfrohe Frauenfigur, eine Protagonistin, die im Kosovo und einem breiteren Publikum gesehen werden muss. Ihre Entscheidung, mit ihrem Leben weiterzumachen, egal was passiert, war verwirrend, schmerzhaft, manchmal sogar lustig, aber zutiefst inspirierend.
2021 Sundance 2021
World Cinema Grand Jury Prize: Dramatic
Audience Award: World Cinema Dramatic
Directing Award: World Cinema Dramatic
2021 Shortlisted für den Oscar 2022 in der Kategorie „Bester internationaler Film“
2021 „HIVE“ ist offizielle Oscar-Einreichung des Kosovo
2021 Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis
2021 Sarajevo Film Festival
Nominierung für den Preis für Geschlechtergleichheit
2021 PrieFest – Pristina International Film Festival
Best Balkan Feature Film
Annual Achievement Award
2021 Filmfest Hamburg – Deutschlandpremiere
Gewinner NDR Nachwuchspreis 2021
2021 36. Unabhängiges FilmFest Osnabrück
Gewinner Friedenspreis
2021 Braunschweig: Gewinner Frauenfilmpreis „Die Tilda“
2021 31. FilmFestival Cottbus
Buch & Regie: Blerta Basholli
Darsteller*innen: Yllka Gashi, Çun Lajçi, Aurita Agushi, Kumrije Hoxha, Adriana Matoshi
Kamera: Alex Bloom
Szenenbild: Vlatko Chachorovski
Tongestaltung: Igor Pavlovski
Filmmusik: Julien Painot
Kostüm: Hana Zeqa, Fjorela Mirdita
Casting: Blerta Basholli, Zgjim Terziqi
Schnitt: Félix Sandri, Enis Saraçi
Producers: Yll Uka, Valon Bajgora, Agon Uka
Produktionsfirma: Ikonë Studio & Industria Film
Weltvertrieb: LevelK
Originaltitel: Zgjoi
Titel deutsch: Hive
Jahr: 2021
Land: Kosovo, Schweiz, Albanien, Nordmazedonien
Drehorte: Kosovo
Laufzeit: 84 min
Vorführformat: DCP
Ton: Dolby Digital 5.1.
Original Sprache: Albanisch
Sprachfassung: OmU
FSK: tba
Kinostart: 2022
Sie möchten mit dem Film HIVE arbeiten? Sie planen eine Fachveranstaltung oder ein Symposium? Oder überlegen eine Filmveranstaltung mit FreundenInnen, KollegenInnen etc. zu machen?
Wir unterstützen Sie!
Schreiben Sie uns einfach eine Mail: info@jip-film.de mit Telefonnummer.
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Kontakt: Bei Interesse an einer Schulkinoveranstaltung können Sie sich entweder direkt an ein Kino in ihrer Nähe wenden oder Sie schreiben uns eine Email: info@jip-film.com oder rufen an: 069 – 805 322 73