Aktuelle Filme

VAMOS A LA PLAYA

Spielfilm von Bettina Blümner

VAMOS A LA PLAYA erzählt die Geschichte von drei Freund*innen auf der Suche nach ihrem Freund Wanja in Kuba. Während Benjamin und Judith Wanja suchen, hat Katharina andere Pläne. Die tropischen Nächte sind heiß und sie ist scharf auf kubanische Männer – für den Sex zahlt sie natürlich auch gerne. Obwohl Judith und Katharina nach echter Leidenschaft und Liebe suchen, können sie der Realität der wirtschaftlichen Ungleichheit nicht entkommen. Dann taucht der Tanzlehrer Ignacio auf und wirbelt die Dreierkonstellation durcheinander.

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN

Dokumentarfilm von Sabine Michel

Sie sind Politikerinnen, sie sind Ostdeutsche und sie sind Mütter. Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig gehören unterschiedlichen politischen Lagern an, ihr Alltag steht vor denselben Herausforderungen: Ausgleich zwischen Beruf und Familie, Machtkämpfe und Erfolge, Ohnmacht und Erschöpfung. Die Regisseurin Sabine Michel hat die Politikerinnen drei Jahre lang begleitet – im Parteibüro, beim Wahlkampf und zuhause.

FRANKY FIVE STAR

Spielfim von Birgit Möller

„Sei einfach du selbst!“ Wer kann das schon? Franky jedenfalls hat vier Stimmen in ihrem Kopf, die ihr Leben immer wieder durcheinanderbringen. In ihrer Kopfwelt wohnt sie mit Ella, Frank, Lenny und Frau Franke in einem alten Hotel. Während Franky einfach nur ihr Leben in den Griff kriegen will, haben ihre Alter Egos ganz eigene Ziele. Die wollen Liebe – oder endlich mal Sex. Als sie ausgerechnet dem neuen Freund ihrer besten Freundin immer näherkommt, bricht in ihrem Kopf-Hotel Chaos aus.

ARARAT

Spielfim von Engin Kundag

Ein Dorf am erloschenen Vulkan Ararat. Eine junge Frau, Zeynep, wird beschuldigt, absichtlich einen Autounfall verursacht zu haben, um ihrem Freund Schaden zuzufügen.

Sie flieht aus Berlin zu ihrem Elternhaus in die türkische Provinz.

Mit ihrer sexuellen Aggression stellt sie die festgefahrene Ehe ihrer Eltern und eine ganze Gesellschaft auf den Kopf – nicht aber die schlummernden Dämonen ihrer Vergangenheit.

HIVE

Spielfilm von Blerta Basholli

Fahrijes Ehemann wird seit dem Kosovo-Krieg vermisst, und neben ihrer Trauer hat ihre Familie auch finanziell zu kämpfen. Um sie zu versorgen, gründet sie ein kleines landwirtschaftliches Unternehmen, aber in dem traditionellen patriarchalischen Dorf, in dem sie lebt, werden ihr Ehrgeiz und ihre Bemühungen, sich und andere Frauen zu stärken, nicht als positiv angesehen. Sie kämpft nicht nur darum, ihre Familie über Wasser zu halten, sondern auch gegen eine feindselige Gemeinschaft, die ihren Misserfolg herbeisehnt.

MIDWIVES

Dokumentarfilm von Snow Hnin Ei Hlaing

Der Dokumentarfilm begleitet zwei Hebammen im Westen Myanmars – die junge Muslima Nyo Nyo und ihre buddhistische Lehrerin Hla – die ungeachtet ihrer ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten in einer improvisierten Klinik zusammenarbeiten. Die Klinik ist für schwangeren Frauen, Neugeborene und Kinder die einzige Hoffnung auf medizinische Versorgung, denn die muslimische Rohingya sind rechtlos. Der Film gewann beim prestigeträchtigen Sundance Filmfestival und ist nominiert für den Independent Spirit Award.

Spezialisiert auf Impact Producing und Impact Verleih

jip film & verleih ist spezialisiert auf Impact-Distribution. 
Das Ziel von Impact Producing und Distribution ist Film als treibende Kraft
für Veränderung in unserer Gesellschaft einzusetzen und nachhaltig und wirtschaftlich auszuwerten.
jip film & verleih wurde im August 2017 von Julia I. Peters und Jutta Feit in Frankfurt/Main gegründet.
Im Verleih

Alle Filme

News

„THE OTHER SIDE OF THE RIVER“ gewinnt in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“

Beim Deutschen Filmpreis 2022 hat, am 24.6. in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ THE OTHER SIDE OF THE RIVER die begehrte LOLA erhalten.

THE OTHER SIDE OF THE RIVER und WEM GEHÖRT MEIN DORF?

Beim Deutschen Filmpreis 2022 sind in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ die Filme THE OTHER SIDE OF THE RIVER und WEM GEHÖRT MEIN DORF nominiert.

Sonderveranstaltung mit Kabul, City in the Wind in Frankfurt

Wir zeigen kurzfristig als Solidaritätsveranstaltung den preisgekrönten Film Kabul, City in the Wind – Dokumentarfilm von Regisseur Aboozar Amini in FRANKFURT im tollen Freiluftkino Frankfurt und in Kooperation mit Lichter Filmkultur e.V. Mittwoch 18.08 , Einlass 19. 30 Uhr. Aboozar wird uns eine Videobotschaft schicken.

5 Seen Film Festival – The Rain Will Never Stop & The Other Side of the River

Beide im Wettbewerb: 5 Seen Film Festival – The Rain Will Never Stop von Regie: Alina Gorlova & The Other Side of the River von Regie: Antonia Kilian

Produktion & Verleih

Verleih

Spezialisiert auf Impact Verleih - unterhaltende und anspruchsvolle Kino Dokumentarfilme und Spielfilme im Arthouse-Bereich

Produktion

Spezialisiert auf Impact Produktion von Kino Dokumentarfilmen und Spielfilmen im Arthouse-Bereich

jip film & verleih team

jip film & verleih ist spezialisiert auf Impact-Distribution. Das Ziel von Impact Producing und Distribution ist Film als treibende Kraft für Veränderung in unserer Gesellschaft einzusetzen und nachhaltig und wirtschaftlich auszuwerten. Gezielt bauen wir für jeden Film neue Fans, ein Netzwerk und Partner für Kampagnen auf, die uns dabei unterstützen, im Kino und außerhalb des Kinos einen Mehrwert zu generieren.

Jutta Feit

Verleih und Regisseurin

Julia Peters

Produzentin, Regisseurin