Cotton Queen

Spielfilm von Suzannah Mirghani

Deutschlandpremiere: Filmfest Hamburg

“Fascinating feature directorial debut. This is not only a filmmaker looking towards her upbringing and ancestral roots, but also the future of Sudan.”

- International Cinephile Society

“Impressive debut, following a Sudanese girl assessing her future on a plantation (…) There’s not a cotton thread out of place.”

- Cineuropa

“Avoiding the easy binary of tradition versus modernity, Cotton Queen unveils a world where myth, authority and the everyday are tightly interwoven. Its real tension lies not in taking sides, but in navigating the tangled threads of past, present and future – threads Nafisa must stitch into a fabric she can finally call her own.”

- The Up Coming

Die Geschichte

Inhalt

In einem sudanesischen Baumwoll-Dorf wächst Nafisa mit den märchenhaften Geschichten ihrer Großmutter auf.
Als ein Geschäftsmann aus dem Ausland mit genetisch verändertem Saatgut und großen Entwicklungsplänen erscheint, wird sie zur Schlüsselfigur im Machtspiel um die Zukunft des Dorfes und entdeckt dabei ihre eigene Stärke.

Kinotermine
Datum
Stadt
Kino
Anlass/ Gäste

Termine folgen!

Pressestimmen

“Fascinating feature directorial debut. This is not only a filmmaker looking towards her upbringing and ancestral roots, but also the future of Sudan.”- International Cinephile Society

“Impressive debut, following a Sudanese girl assessing her future on a plantation (…) There’s not a cotton thread out of place.” – Cineuropa

 “Avoiding the easy binary of tradition versus modernity, Cotton Queen unveils a world where myth, authority and the everyday are tightly interwoven. Its real tension lies not in taking sides, but in navigating the tangled threads of past, present and future – threads Nafisa must stitch into a fabric she can finally call her own.” – The Up Coming

 “Suzannah Mirghani’s “Cotton Queen” Cleverly Picks Apart a Tradition-Bound Culture’s Strides Towards the Future” – The Moveable Fest

“A feminist tale” – AFC

“Suzannah Mirghani’s feature debut is a rarity: a story set in Sudan that does not focus on the negative side of the country.” – Africanews

Regisseurin

Suzannah Mirghani ist eine sudanesisch-russische Filmemacherin und Editorin an der Georgetown University in Katar. Ihr Kurzfilm AL-SIT (2020) ist auf Netflix Middle East verfügbar und gewann beim Festival in Clermont-Ferrand den Canal+ Award sowie zahlreiche weitere Preise. Zu ihren jüngsten Kurzfilmen zählen VIRTUAL VOICE (2021) und KAMALA IBRAHIM ISHAG: STATES OF ONENESS (2022), produziert im Auftrag der Serpentine Galleries. COTTON QUEEN (2025) erhielt 2022 den ArteKino Award bei L’Atelier de la Cinéfondation in Cannes und ist Suzannahs erster Spielfilm. Er feierte seine Weltpremiere in der Settimana della critica der Internationelen Filmfestpiele von Venedig 2025.

FILMOGRAPHY

COTTON QUEEN (93 Minuten, Deutschland-Frankreich-Palästina-Sudan 2025)
KAMALA IBRAHIM ISHAG: STATES OF ONENESS (7 Minuten, Sudan/GB 2022)
VIRTUAL VOICE (7 Minuten, Sudan/Katar, 2021)
AL-SIT (20 Minuten, Sudan/Katar, 2020)
CARAVAN (7 Minuten, Sudan/Katar, 2016)
HIND’S DREAM (9 Minuten, Sudan/Katar, 2014)

DIRECTOR’S NOTE

Filmpreise & Festivals

2025 Weltpremiere: Internationale Filmfestspiele von Venedig – Settimana della Critica
2025 Deutschlandpremiere: Filmfest Hamburg

Filmdaten

Buch & Regie Suzannah Mirghani
Kamera Frida Marzouk
Schnitt Amparo Mejías, Simon Blasi, Frank Müller
Musik Amine Bouhafa
Ton Emmanuel Zouki, Laure Arto
Art Direction Pierre Glemet
Kostüm Simba Elmur
Set Designer Marwa Amer
Produzent*innen Caroline Daube, Strange Bird (DE)
Koproduzent*innen Julia Peters, Jutta Feit, Jippie (DE); Sara-Kristin Guenther, Martin Gerhradt, ZDF/arte (DE), Didar Domehri, Maneki Films (FR); Ossama Bawardi, Annemarie Jacir, Philistine Films (PS)
Förderungen und Partner Hessen Film & Medien, ZDF/arte, FFA, EZEF, FFF Bayern, CNC,
Ile de France, Hubert Bals Fund, Doha Film Institute, Arab Fund for Arts and Culture, Red Sea

Nafisa Mihad Murtada
Al-Sit Rabha Mohamed Mahmoud
Babiker Talaat Fareed
Aisha Haram Bisheer
Bilal Mohamed Musa
Nadir Hassan Kassala
Faiza Fatma Farid

Titel Cotton Queen

Genre Drama, Coming-of-Age
Land Deutschland, Frankreich, Palästina, Katar, Saudi Arabien, Sudan
Jahr 2025
Laufzeit 93 Minuten
Vorführformat DCP, Farbe, 1:37
Ton Dolby 5.1
Sprachfassung    Arabisch mit deutschen oder englischen Untertiteln
FSK tba
Kinostart 23.4.2026

PartnerInnen

Sie möchten mit dem Film COTTONQUEEN arbeiten?
Sie planen eine Fachveranstaltung oder ein Symposium?
Oder Sie überlegen eine Filmveranstaltung mit Freund*innen, Kolleg*innen etc. zu machen?
Wir unterstützen Sie!
Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@jip-film.de mit Telefonnummer.
Wir kontaktieren Sie umgehend.

Schulkino

Bei Interesse an einer Schulkinoveranstaltung können Sie sich entweder direkt an ein Kino in ihrer Nähe wenden oder Sie schreiben uns eine Email: info@jip-film.com oder rufen an: 069 – 805 322 73

Download Pressematerial

Verleih und Dispo:

Jutta Feit
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt am Main
Tel. 069 805 322 73
info@jip-film.de

Folgen Sie uns

Social Media zu JIP Film & Verleih