„Die Jury hat sich für einen Film entschieden, der seine Geschichte zunächst mit leiser Intensität und dann immer stärkerer Wucht erzählt. (…) Es geht um Mutterschaft, um die Ansprüche an sich selbst in einer auf Perfektion drängenden Welt, es geht um Wahrnehmung und Wirklichkeit. (…) Neben einem durchwegs überzeugenden Ensemble ist ganz besonders die schauspielerische Leistung von Marie Leuenberger hervorzuheben. Sie schafft eine ambivalente, sperrige, facettenreiche Figur, nicht immer sympathisch, aber wir wollen ihr unbedingt folgen und sind auf ihrer Seite.” – Jurybegründung Fünf Seen Hauptpreis
Marie Leuenberger gibt eine grandiose Performance.“ – Screendaily„Die verstörendste Darstellung junger Elternschaft seit Eraserhead.“ – Deadline
„Bissig, verstörend und voller schwarzem Humor.“ – Hollywood Reporter
„Jede Szene pulsiert vor unausgesprochener Anspannung.“ – Gazettely
„Ein meisterhaftes Spiel mit Unschärfen und Doppeldeutigkeiten.“ – Spot
„Wahnsinnig unterhaltsam.“ – Variety
Gekonnt verschmilzt Johanna Moders Thriller gesellschaftliche Zuschreibungen von Mutterglück und Mutterliebe zu einem schwelenden Mystery-Drama, bei dessen sinistrer Auflösung letztlich alle auf ihre Kosten kommen. – Kurier
„Durchdacht, stringent und sehr spannend. Ein beeindruckender Film.” – NZZ am Sonntag
“Spannend und nervenaufreibend.” – Der Standard
“Der zwischen Drama und Horrorfilm changierende Film macht die Elternzeit zum Schreckenserlebnis und bringt Babyalltag, das Gesellschaftsbild der Mutter und Genretopoi geschickt zusammen.”– 4,5/5 Filmdienst
“Marie Leuenberger spielt famos” – TIP Berlin
„Mother’s Baby“ triumphiert beim FSFF 2025 – Ammersee Kurier
„Der Film macht spürbar, ein wie großer Eingriff in das Leben von Eltern das plötzliche Vorhandensein eines Kindes bedeutet“ –Filmjournalisten.de