Mother's Baby

Spielfilm von Johanna Moder

Kinostart: 15. Januar 2026

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

“Die verstörendste Darstellung junger Elternschaft seit Eraserhead.“

- Deadline

„Packend, paranoid und rabenschwarz komisch.“

- Variety

“Marie Leuenberger gibt eine grandiose Performance. “

- Spot

“Marie Leuenberger gibt eine grandiose Performance."

- Screendaily

„Ein mutiger Film, der sich traut, an die Grenzen zu gehen.“

- Cinema Austriaco

Die Geschichte

Julia und Georg sehnen sich nach einem Kind. Eine neue Behandlung in Dr. Vilforts Klinik soll den Traum wahr werden lassen. Doch nach der Geburt wird das Baby sofort weggebracht. Als Julia endlich mit dem Kind vereint wird, spürt sie eine unerklärliche Distanz. Irgendetwas stimmt hier nicht.

Inhalt

Julia und Georg, beide in ihren Vierzigern, sehnen sich nach einem Kind. Bisher blieben alle Bemühungen erfolglos. Doch der charismatische Dr. Vilfort gibt ihnen Hoffnung, und tatsächlich ist die neuartige Behandlung in seiner Klinik erfolgreich – Julia wird schwanger. Doch nach der Geburt wird das Baby sofort weggebracht. Als die frischgebackene Mutter ihr Neugeborenes am folgenden Tag endlich in den Armen hält, fühlt sie sich seltsam distanziert. Warum ist das Baby so still und apathisch? Irgendetwas stimmt hier nicht.

Was, wenn die Geburt eines Kindes statt des erhofften Familienglücks ganz andere Gefühle auslöst – Ängste und Bedauern, eine Depression?
Johanna Moders Auseinandersetzung mit der Thematik ist unbequem, emotional komplex und herrlich düster. Marie Leuenberger («Die göttliche Ordnung») verkörpert Hauptfigur Julia mit kühler Intensität.
MOTHER’S BABY feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der Berlinale 2025: Ein fantasievoller Thriller über das Eltern-Werden aus Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Kinotermine
Sonderveranstaltungen

Premieren mit Regisseurin Johanna Moder, Hauptdarstellerin Marie Leuenberger & weiteren Gästen:

13.01.2026 – 20:30 – Frankfurt – Cinema

14.01.2026 – 20:30 – Berlin – Kino in der Kulturbrauerei – bei „Der Schöner Mittwoch“ mit Knut Elstermann

15.01.2026 – 20:00 – Hamburg – Zeise Kino

Pressestimmen

„Die Jury hat sich für einen Film entschieden, der seine Geschichte zunächst mit leiser Intensität und dann immer stärkerer Wucht erzählt. (…) Es geht um Mutterschaft, um die Ansprüche an sich selbst in einer auf Perfektion drängenden Welt, es geht um Wahrnehmung und Wirklichkeit. (…) Neben einem durchwegs überzeugenden Ensemble ist ganz besonders die schauspielerische Leistung von Marie Leuenberger hervorzuheben. Sie schafft eine ambivalente, sperrige, facettenreiche Figur, nicht immer sympathisch, aber wir wollen ihr unbedingt folgen und sind auf ihrer Seite.” – Jurybegründung Fünf Seen Hauptpreis

Marie Leuenberger gibt eine grandiose Performance.“ – Screendaily„Die verstörendste Darstellung junger Elternschaft seit Eraserhead.“ – Deadline

„Bissig, verstörend und voller schwarzem Humor.“ – Hollywood Reporter

„Jede Szene pulsiert vor unausgesprochener Anspannung.“ – Gazettely

„Ein meisterhaftes Spiel mit Unschärfen und Doppeldeutigkeiten.“ – Spot

„Wahnsinnig unterhaltsam.“ – Variety

Gekonnt verschmilzt Johanna Moders Thriller gesellschaftliche Zuschreibungen von Mutterglück und Mutterliebe zu einem schwelenden Mystery-Drama, bei dessen sinistrer Auflösung letztlich alle auf ihre Kosten kommen. – Kurier

„Durchdacht, stringent und sehr spannend. Ein beeindruckender Film.” – NZZ am Sonntag

“Spannend und nervenaufreibend.” – Der Standard

“Der zwischen Drama und Horrorfilm changierende Film macht die Elternzeit zum Schreckenserlebnis und bringt Babyalltag, das Gesellschaftsbild der Mutter und Genretopoi geschickt zusammen.”– 4,5/5 Filmdienst

“Marie Leuenberger spielt famos” – TIP Berlin

„Mother’s Baby“ triumphiert beim FSFF 2025 – Ammersee Kurier

„Der Film macht spürbar, ein wie großer Eingriff in das Leben von Eltern das plötzliche Vorhandensein eines Kindes bedeutet“ –Filmjournalisten.de

Regisseur

Die österreichische Drehbuchautorin und Regisseurin Johanna Moder legte 2014 ihr Spielfilmdebüt HIGH PERFORMANCE vor, welches den Publikumspreis beim Filmfestival Max Ophüls Preis erhielt. Ihr Film WAREN EINMAL REVOLUZZER feierte seine Premiere auf dem Zurich Film Festival und gewann den Preis der Ökumenischen Jury sowie den Preis für die beste Regie beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2020 und den Thomas-Pluch-Drehbuchpreis. Sie führte Regie bei der Serie SCHOOL OF CHAMPIONS und realisierte die Fernsehfilme ZEIT ZU BETEN und EWIG DEIN.

 

FILMOGRAFIE

2014            HIGH PERFORMANCE  – U.a. Publikumspreis Filmfestival Max Ophüls Preis

2019             WAREN EINMAL REVOLUZZER – U.a. Preis der Ökumenischen Jury, Preis Beste Regie Filmfestival Max Ophüls Preis

2022             ZEIT ZU BETEN, TV-Film

2024             SCHOOL OF CHAMPIONS, TV-Serie

2024             EWIG DEIN, TV-Film

Filmpreise & Festivals

2025 Berlinale – Weltpremiere im Wettbewerb
2025 Fünf Seen Filmfestival – Gewinner Hauptpreis Fünf Seen Filmpreis
2025 Viennale
2025 Biberacher Filmfestspiele
2025 Braunschweig Internationales Filmfestival

Filmdaten

Regie: Johanna Moder
Buch: Johanna Moder, Arne Kohlweyer
Cast: Marie Leuenberger (Julia), Hans Löw (Georg), Claes Bang (Dr. Vilfort), Julia Franz Richter (Gerlinde)
Kamera: Robert Oberrainer
Montage: Karin Hammer
Musik: Diego Ramos Rodriguez
Sound: Ted Krotkiewski, Eloisa Arcila
Szenenbild: Hannes Salat
Produzent*innen: Sabine Moser, Oliver Neumann
Koproduzent*innen: Katrin Renz, Viola Fügen, Michael Weber
Produktion: FreibeuterFilm (AT)
Koproduktion: tellfilm (CH), Match Factory Productions (DE)

Förderungen/Partner: Austrian Film Institute, ÖFI+, Vienna Film Fund, Federal Office of Culture (FOC), Zürcher Filmstiftung, Hessen Film & Medien, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, , Funding Programm STEP, In Coproduction with: ORF Film-/Fernsehabkommen, SRF Schweizer Radio und Fernsehen / SRG SSR and blue Entertainment.

Titel: Mother’s Baby
Genre: Psychothriller, Drama
Land/Jahr: Österreich, Schweiz, Deutschland 2025
Laufzeit: 108 Minuten
Vorführformat: DCP, Farbe, 2.39:1
Ton: Dolby 5.1
Sprachfassung: Deutsch
FSK: 12
Weltvertrieb: The Match Factory
Kinostart: 15.01.2026

 

PartnerInnen

Sie möchten mit dem Film MOTHER’S BABY arbeiten?
Sie planen eine Fachveranstaltung oder ein Symposium?
Oder Sie überlegen eine Filmveranstaltung mit Freund*innen, Kolleg*innen etc. zu machen?
Wir unterstützen Sie!

Leitfaden für die Arbeit mit MOTHER’S BABY: Leitfaden

Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@jip-film.de mit Telefonnummer.
Wir kontaktieren Sie umgehend.

Schulkino

Bei Interesse an einer Schulkinoveranstaltung können Sie sich entweder direkt an ein Kino in ihrer Nähe wenden oder Sie schreiben uns eine Email: info@jip-film.com oder rufen an: 069 – 805 322 73

Download Pressematerial

Verleih und Dispo:

Jutta Feit
Hohenstaufenstr. 8
60327 Frankfurt am Main
Tel. 069 805 322 73
jutta@jip-film.de

Presse:

Tomke Meyer
Kern des Ganzen
tomke.meyer@kerndesganzen.de

Folgen Sie uns

Social Media zu JIP Film & Verleih